Letzte Änderung am 4. 7. 2022
Links
Nachfolgend moechten wir in den Kategorien
- Hoehlengruppen und Verbaende
- Hoehlen
- Schauhoehlen
- Hoehlenrettung
- Artenschutz
- Diverses
- Bergbaulehrpfad
- Bergwerke
auf andere Webseiten verweisen, die fuer Hoehlenfreunde von Interesse sein koennten.
Hoehlenguppen und Verbaende
- Verband der deutschen Hoehlen- und Karstforscher e.V.
- "... der Verband der deutschen Hoehlen- und Karstforscher ist als Dachverband der in
Deutschland organisierten Karst- und Hoehlenforscher der kompetenteste Ansprechpartner
in Sachen Hoehle und Karst. ..."
http://www.vdhk.de - Herzlich Willkommen Servus beim Verband Oesterreichischer Hoehlenforscher
- Die Hoehle Zeitschrift fuer Karst und Hoehlenkunde"
https://hoehle.org/die_hoehle - Hoehlenforschergesundheit / Borreliose
- "...Was jeder ueber die Zecken-induzierte Borreliose vom Typ Lyme-Krankheit, bzw. Lyme-Borreliose
wissen sollte!..."
https://borreliose-zecken-ms.de/ - Der VdHK ist Mitglied der Union International de Spaeologie UIS,
- Welcome to the UIS website
http://www.uis-speleo.org/ - Foederation Spaeologique Europaenne FSE
- The European Speleological Federation is an intern
https://www.eurospeleo.eu/en/ - Deutschen Naturschutzrings DNR
- Willkommen auf der Homepage der Deutschen Naturschutzrings DNR
https://www.dnr.de/ - European Environmental Bureau EEB.
- The European Speleological Federation is an inter
https://eeb.org/ - Speleo TV.EU
- The European Speleological Federation is an intern
http://speleo-tv.eu/ - Arbeitgemeinschaft fuer Karstkunde Harz e.V.
- Arbeitsgemeinschaft fuer Karstkunde Harz e.V.
http://www.argekh.de/mainnav/startseite.html - Arbeitsgemeinschaft Hoehle und Karst Lippe (AGHKL)
- "... Hoehlen sind Buecher der Erdgeschichte und des Lebens.
(Stephan Kempe)..."
http://www.aghkl.de - Erdmannshoehle
- "Hoehlen sind im Schwarzwald sehr selten.
http://www.michael-trefzer.de/Hasel/ - Tschamberhoehle
- Rheinfelden/Baden
https://www.tschamberhoehle.info/de/hoehle.html - Willkommen auf der Homepage der Hoehlenforschergruppe Karlsruhe / Baden
- Die Hefte können bei Erich Knust bestellt werden.
Zu den angegebenen Heftkosten fallen Versandkosten fuer den Postversand an.
www.hfgkarlsruhe.de - Willkommen HFG Muehlacker
- Hoehlenforschung - Karstforschung - Naturschutz
Die Hoehlenforschungsgruppe Muehlacker wurde 1975 durch hoehlenbegeisterte Jugendliche gegruendet.
Seit 1978 findet systematische Hoehlenforschung statt.
www.hfg-muehlacker.de/hfgm.htm - Arbeitsgruppen-Höhle
- Die Website der hgnord.de wird Anfang 2020 beendet. Unser neuer Internetauftritt ist hier abrufbar
NWV Hamburg - HGN - Höhlenforschungsgruppe Blaustein
- Website der Hoehlenforschungsgruppe Blaustein,
Thomas Striebel Bergstrasse Pfungstadt
www.hfgb.de - ArGe für Höhlenforschung Bad Cannstatt e.V.
- Arbeitsgemeinschaft für Höhlenforschung Bad Cannstadt e.V.
Frank Ulmer, Supperstr. 13, 70565 Stuttgart
www.lehmpfuhl.org - Höhlenforschungsgruppe Ostalb-Kirchheim e.V.
- Höhlenforschungsgruppe Ostalb-Kirchheim.e.V.
Neuser Norbert, Stadionstraße 62, 70771 Leinfelden-Echterdingen
www.karstforschung.de - SAH
- Willkommen auf der Homepage der Spelaeologischen Arbeitsgemeinschaft Hessen e.V.
http://www.sah-breitscheid.de - Blessberghöhle
- In der Bleßberghöhle arbeiten dazu Gruppen verschiedener Fachdisziplinen
von 10 Universitäten und Forschungseinrichtungen zusammen.
Zur Website - Freunde der Aachhoehle e. V.
- Lothar Dietrich (1. Vorsitzender Rosenegg-Str. 7 78224 Singen
Hans Ulrich Bergler Fischwangerstr.20 72280 Dornstetten Schriftfuehrer
www.aachhoehle.de - Kleinhoehlen im Kanton Schaffhausen CH
- Amt für Denkmalpflege und Archaeologie Kanton Schaffhausen
Thayngen Kesslerloch Hoehle und Rentierjaegerlager
https://www.lochstein.de/hoehlen/Ch/schaff/schaff.htm - Das Eisinger Loch
- Der Enzkreis in Baden und seine Hoehlen und Dolinen.
Dorthin zu gehen, hat schon seinen besonderen Reiz. Denn es kommt nicht oft vor, daß man zu einem Hoehleneingang durch Weinberge gelangt. Anfangs geht es ueber Steinstufen bergan, dann waagrecht entlang der Rebstoecke. Besonders schoen ist die Hoehle vormittags zu besuchen. Dann scheint,die Sonne in die Eingangszone und taucht alles in ein wunderbares Licht
http://sbhi.de/artikel/eisinger_loch.html - Eishoehlen in Island
- Rein fachlich betrachtet muessten Eishoehlen uebrigens eigentlich Gletscherhoehlen heissen auf Island,
da sie allesamt aus dem Eis der Gletscher gebildet werden.
https://www.reisewut.com/2018/05/eishoehlen-in-island - Hoehlenforschergruppe Dresden
- Geschichte - Wissenswertes - Verlag.
http://www.hoehlenforschergruppe-dresden.de/dindex.htm - Hoehlenfreunde Hannover e.V. HFH
- "... Interessierte koennen auf unseren Seiten einen ersten Einblick
ueber uns gewinnen, sie koennen aber auch als Gaeste an unseren Aktionen und Treffen
(siehe dazu Terminkalender) teilnehmen. ..."
http://www.hoehlenfreunde-hannover.de - Höhlengruppe Excentriques
- "... Die höhlenkundliche Arbeitsgruppe des DAV Heidelberg..."
http://www.hoehlengruppe_excentriques.de - Forschungsgruppe Höhle und Karst Franken e.V.
- Die Forschungsgruppe Höhle und Karst Franken e.V. ist einer der größten Höhlenvereine im Fränkischen Jura.
Ihre Mitglieder verteilen sich auf das gesamte Arbeitsgebiet.
https://www.fhkf.de/der-verein/ - Karstgruppe Mühlbach
- "...Willkommen auf der Website der Karstgruppe Mühlbach (KGM)..."
Die Mühlbachquellhöhle hat viele Facetten. https://www.muehlbachquellhoehle.de - Osterhoehle mit Waldschaenke
- Die Osterhoehle ist eine urige Huette mit einem schoenem, schattigen Biergarten im Oberpfaelzer Jura
zwischen Neukirchen und Sulzbach-Rosenberg.
https://www.osterhoehle.net/index.html - Thueringer Hoehlenverein
- "... Das Ziel des Thueringer Hoehlenvereins e. V.
und der in ihm organisierten Vereine ist die Erforschung und der Schutz von Hoehlen- und
Karsterscheinungen. ..."
http://thueringer-hoehlenverein.de/projekte/ - Spaeologie du Jura
- "... Comite Departemental de Spaeologie du Jura ..."
http://cds39.ffspeleo.fr/ - SSS SGH
- "....Schweizerische Gesellschaft fuer Hoehlenforschung...."
Herzlich Willkommen beim Dachverband der Schweizer Hoehlenforscher https://speleo.ch/joomla/index.php/de/ - SGHB
- "Die SGHB wurde am 21. Januar 1952 gegründet und ist seither die Berner Sektion
der Schweizerischen Gesellschaft für Höhlenforschung"
Herzlich Willkommen beim Schweizer Hoehlenforscher Berner Sektion https://sghbern.ch - Willkommen auf der Homepage der SGH - Basel
- "....Schweizerische Gesellschaft für Höhlenforschung - Sektion Basel ...."
http://www.sgh-basel.ch/ - Hoehlenforschung, Fledermaeuse und Naturschutz
- Auf unseren Seiten wollen wir eine kurzen Uebersicht unserer Interessen
und Aktivitaeten (Berge, Hoehlen, Fledermaeuse, Naturschutz, Reisen, u.a.) bringen und wertvolle
Informationen ueber die verschiedenen Gebiete vermitteln.
http://members.chello.at/ekeck/index.htm - Herzlich willkommen beim Verband Oesterreichischer Hoehlenforscher.
- Der VOH ist mit mehr als 2500 Mitgliedern von 26 Vereinen und 32 Schauhoehlen
die Koordinationsstelle der Hoehlenforschung in Oesterreich.
http://hoehle.org/
Hoehlen
- Die groesste Hoehle der Welt
- Die Hang Son Doog Hoehle in Vietnam.
https://www.youtube.com/watch?v=jnVonpsF6Gs - Schratzelloecher Erdstaelle
- Der Arbeitskreis fuer Erdstallforschung e.V. mit Sitz in Neukirchen-Balbini wird dort im historischen "Schiezl-Hof"
ein europaeisches Erdstallforschungszentrum mit archaeologischer Dokumentation einrichten und betreuen.
http://erdstall.de/ - Schwarzwaldgeschichten
- Wald - Silbergbergbau - Glasherstellung
https://www.youtube.com/watch?v=MZ8eIPIXNMU - Zeitspruenge Breitscheid
- Willkommen auf der Homepage von Zeitspruenge Breitscheid e.V.
http://www.zeitspruenge.de - Hoehlenhistorische Daten.
- "...Historisches ueber Hoehlen..."
http://www.lochstein.de/hrp/hist/hist.htm - Altamira - Spanien
- " Museo Nacional y Centro de Investigación de Altamira "
http://www.museodealtamira.es/ - Baerenhoehle
- "... Polens laengste und groesste Tropfsteinhoehle
Seien Sie herzlich willkommen in der Baerenhoehle (JaskiniaNiedzwiedzia) in Kletno..."
http://www.grafschaft-glatz.de - Erdmannshoehle
- "Hoehlen sind im Schwarzwald sehr selten.
http://www.michael-trefzer.de/Hasel/ - Tschamberhoehle
- Rheinfelden/Baden
https://www.tschamberhoehle.info/de/hoehle.html - Landschaften und Hoehlen im Schweizer Jura
- "..Viele dieser Hoehlen sind schon seit Urzeiten bekannt, weil sie leicht zu erreichen
sind. Als man 1874 die Bahnstrecke von Basel nach Delémont anlegte, entdeckte man in einer
Hoehle bei Liesberg erstmals praehistorisches Material...."
http://www.lochstein.de - Schauhoehlen in der Schweiz
- Ueber 15 Schauhoehlen und schoene Schluchten
http://www.infozentralschweiz.ch/hoehlen_der_schweiz.htm - La Grotte de Mas d Azil
- "..Die Museumshoehle Mas d Azil ist jene Hoehle im Departement Ariage nach der das
Azilien-Zeitalter benannt wurde, die in allen Geschichtsbuechern erwaehnte praehistorische Periode
der Menschheit. Seit 40.000 Jahren ist die Hoehle ein Zufluchtsort. Im 800 m entfernten Dorf
Mas d Azil erwartet sind ein einzigartiges Museum mit Waffen- und Werkzeugsammlungen aus dem
Magdalénien sowie die fuer das Azilien typisch bemalten Kieselsteine."
http://fr.wikipedia.org/wiki/Grotte_du_Mas_d'Azil - La Grotte de Chauvet. (engl./fr)
- " Die bisher aeltesten gefundenen Hoehlenmalereien im Tal der Ardeche
(32.000 Jahre alt).."
http://www.culture.gouv.fr/culture/arcnat/chauvet/en/
Schauhoehlen
- Kalkberghoehle Bad Segeberg
- Vom 01.10. - 31.03. jeden Jahres ist die Hoehle aus Schutzgründen für die Besucher geschlossen:
Mehr als 30.000 Fledermaeuse nutzen nun die Hoehle fuer ihren Winterschlaf.
https://www.noctalis.de/de/noctalis/kalkberghoehle.html - Schillathoehle
- "... Deutschlands noerdlichste Tropfsteinhoehle
1992 bei Sprengarbeiten entdeckt, wurde sie nach mehrjaehriger Ausbauzeit am 21. August 2004 als Schauhoehle eroeffnet. ..."
http://www.schillathoehle.de - Die Einhornhoehle bei Scharzfeld
- "... Einhornh&oehle - schon der Name dieser Hoehle hat einen mystischen Klang.
Jahrhunderte lang stand hier ja auch das Ergraben des Einhorns im Vordergrund und machte
diese Hoehle weit ueber die Grenzen des Harzes bekannt und beruehmt. ... "
http://www.einhornhoehle.de - Iberger Tropfsteinhoehle
- "... Begeben Sie sich in einer der aeltesten Schauhoehlen des Harzes in eine
faszinierende Welt aus Tropfsteinen
und versteinerten Wasserfaellen im Reich des sagenhaften Zwergenkoenigs
Hübich. ..."
http://www.ibergertropfsteinhoehle.de/ - Heimkehle - Geheimer Keller
- "... Herzlich Willkommen in der Heimkehle eine Schauhoehle im Anhydritgestein ..."
http://www.tourismus-suedharz.de/natur/schauh%C3%B6hle-heimkehle/ - Barbarossahoehle
- "... Herzlich willkommen in der sagenumwobenen Barbarossahoehle
in Europas einziger Schauhoehle im Anhydritgestein..."
http://www.barbarossahoehle.de - Drachenhoehle
- "Tropfsteinhoehle
in Syrau - Sachsen"
https://syrau.de/drachenhoehle/ - Dechenhoehle
- "Tropfsteinhoehle
und Deutsches Hoehlenmuseum Iserlohn"
http://www.dechenhoehle.de/ - Attahoehle
- " Attahoehle - Attendorn - Tropfsteinhoehle "
http://www.atta-hoehle.de/ - Bilstein
- "Schauhoehle
bei Warstein Nordrhein-Westfalen"
http://www.bilsteintal.de/Bilsteinhoehle.html - Reckenhoehle
- " Attahoehle - Attendorn - Tropfsteinhoehle "
https://www.sauerland.com/Media/Attraktionen/Reckenhoehle - Herbstlabyrith-Breitscheid
- "Schauhoehle
in Breitscheid-Hessen"
https://schauhöhle-breitscheid.de/ - Kubacher-Kristallhoehle
- "Schauhoehle
in Weilburg-Kubach-Hessen"
http://www.kubacherkristallhoehle.de/ - Altensteiner - Hoehle
- "Schauhoehle
in Schweina/Thueringen"
https://www.thueringen.info/altensteiner-hoehle.html - Saalfelder Feengrotten
- "... Gehen Sie auf Entdeckungsreise durch die "farbenreichsten Schaugrotten
der Welt" (Guinness-Buch der Rekorde)
und erfahren Sie interessante Details ueber die Geschichte der alten Alaunschiefergrube
"Jeremias Glueck" ..."
" http://www.feengrotten.de - Wimsener-Höhle
- "Schauhöhle
in Baden-Württemberg"
https://www.tress-gastronomie.de/wimsener-hoehle/ - Sontheimer-Hoehle
- "Schauhöhle
in Baden-Württemberg"
https://www.sontheimer-hoehle.de/ - Schertelshoehle
- "Schauhöhle
in Baden-Württemberg"
https://www.schertelshoehle.de/ - Gutenberger und Gussmannshoehle
- "Schauhöhle
in Baden-Württemberg"
https://www.lenningen.de/index.php?id=121 - Eberstadter Tropfsteinhoehle
- "Schauhöhle
in Baden-Württemberg"
https://www.tropfsteinhoehle.eu/die-tropfsteinhoehle.html - Kolbinger Hoehle
- "Schauhöhle
in Baden-Württemberg"
https://www.albverein-kolbingen.de/ - Zwiefaltendorfer-Tropfsteinhoehle
- "Schauhöhle
in Baden-Württemberg"
http://www.brauerei-blank.de/tropfsteinhoehle.html - Laichinger Tiefenhoehle
- "Schauhöhle
in Baden-Württemberg"
https://www.tiefenhoehle.de/ - Charlottenhoehle
- "Schauhöhle
in Baden-Württemberg"
https://www.hoehlenerlebniswelt.de/ - Hohle Fels Schelkingen
- "Schauhöhle
in Baden-Württemberg"
http://www.schelklingen.de/Home/Freizeit+_+Kultur/Hohle+Fels.html - Wendelsteinhoehle
- "Schauhoehle
in Bayern"
http://www.unterwelten.com/wendelsteinhoehle.html - Schellenberger Eishoehle
- "Schauhoehle in Bayern"
https://eishoehle.net/?ngsetproto=1 - Sturmmannshoehle
- "Schauhoehle in Bayern"
https://www.hoernerdoerfer.de/a-sturmannshoehle-obermaiselstein-allgaeu
Hoehlenrettung
- Malteser Hoehlenrettung
- Auf dieser Webseite informieren wir, die Malteser Hoehlenrettung,
ueber unsere Aktivitaeten.
http://www.hoehlenrettung.de/ - Hoehlenrettung Nordrhein-Westfalen
- Landesverband fuer Hoehlen- und Karstforschung Nordrhein-Westfalen e.V.
http://www.lhk-nrw.de/rettung.html
Artenschutz
- LBV
- Landesverband fuer Vogelschutz in Bayern
https://www.lbv.de/ - NABU
- Naturschutzbund Deutschland (NABU)
https://www.nabu.de/ - OVH e.V
- Herzlich Willkommen beim Ornitologichen Verein zu Hildesheim e.V. https://www.ovh-online.de/
- IGWSN e.V
- Interssengemeinschaft Wildvogelhilfe Suedniedersachsen e.V.
Im Ellertal 12
igwsn.de - Gesellschaft für Vogelkunde und Vogelschutz!
- Verein Thürínger Ornithologen e.V.
http://www.ornithologen-thueringen.de/zielsetzung.htm - Wisentgehege Springe
- Auf 90 ha Wald- und Parkflaeche erwarten Sie inmitten urwueuehsiger Natur ca. 100 Wildarten -
und jede Menge Gelegenheiten fuer spannende Beobachtungen. Denn die Rundwanderwege durch die grossen
Freigehege bieten jedem Naturfreund unvergessliche Begegnungen.
https://www.wisentgehege-springe.de/ueber-uns/imagefilm - Noctalis Bad Segeberg
- Erlebnisausstellung Noctalis - Welt der Fledermäuse
http://www.noctalis.de - Wildtier und Artenschutzstation
- Herzlich willkommen !
Wir freuen uns ueber Ihr Interesse an der Arbeit der Wildtier- und
Artenschutzstation e.V. in Sachsenhagen.
http://www.wildtierstation.de - Bundesverband fuer fachgerechten Natur- und Artenschutz e.V.
- Der BNA ist der bundesweite Dachverband der Tier- und Pflanzenhalter.
http://www.bna-ev.de/ - Fledermausschutz
- " Naturschutzbund (NABU) Deutschland "
http://www.nabu.de/m05/m05_02/ - Nationalpark Berchtesgaden
- Naturerlebnis, Nationalpark Berchtesgaden, Königssee, Watzmann, Steinernes Meer...
http://www.nationalpark-berchtesgaden.de - Nationalpark - Nationalparkverwaltung Harz
- "..Zwei Bundeslaender ein Schutzgebiet.."
http://www.nationalpark-harz.de - Nationale - Naturlandschaften
- "Willkommen bei den Nationalen Naturlandschaften!"
http://www.nationale-naturlandschaften.de/ - Biosphaerenreserate in Deutschland
- "Biosphaerenreservate in Deutschland mit Zonierung"
https://www.bfn.de/fileadmin/BfN/gebietsschutz/Dokumente" - Biosphaerenreserat in Entlebuch
- "Biosphaerenreservat in der Schweiz"
https://www.youtube.com/watch?v=yYC-lPwe0_M" - Gletschervergleiche in der Schweiz
- Interaktive Vorher-Nachher Bildvergleiche verschiedener Alpengletscher.
http://www.gletschervergleiche.ch/Pages/ImageCompare.aspx?Id=1" - Gletschergarten in Luzern
- Der Gletschergarten in Luzern ist ein Naturdenkmal mit Park und Museum; er wurde
am 1. Mai 1873 eroeffnet, das Museumsgebaeude stammt aus dem Jahr 1874.
https://gletschergarten.ch/" - Gletscherarchiv in Deutschland
- "Gletscherarchiv in Deutschland"
Alpenweite Gletschervergleichsdokumentation mit historischen und aktuellen Bilder.
http://www.gletscherarchiv.de/"
Diverses
- Kalkstein-Natursteine
- Die Graniteland-Natursteindatenbank enthält Daten zu zahlreichen verschiedenen Natursteinsorten,
auch Steinen der petrographischen Klassifikation Kalkstein.
www.graniteland.de/ - Herzlich Willkommen auf der Homepage des Traditionsvereins Boxring Blau-Weiss Pforzheim e.V.
- Homepage Boxen Verein - Boxring Blau-Weiss Pforzheim e.V.
Boxring-blau-weiss_Pforzheim.de - Mineralienmuseum Goldstadt Pforzheim
- Vom Mineralienmuseum zur Mineralienwelt
http://www.mineralienmuseum-pforzheim.de/steinbilder/ - Deutsches Sandmuseum
- Der Verein Deutsches SANDmuseum e. V. unterhaelt eine Dauerausstellung ueber die Kulturhistorik
des SANDes sowie SAND als Sediment.
Hier finden Sie alsbald einen Eindruck ueber diese Dauerausstellung SANDwelten.
http://sandmuseum.de/ - Sandwunder
- ROLF KRETZSCHMAR
Ein Sandsammler aus dem Vogtland.
http://www.sandwunder.de/ - Arbeitskreis Paläontologie Hannover
- Termine 2021-2022
https://www.ap-h.de/termine.php - VSR_Gewässerschutz e.V.
- Seit 40 Jahren engagieren wir uns für das Leben am und im Wasser.
Mit unserer Arbeit setzen wir uns für den Schutz unserer Gewässer ein.
. VSR_Gewässerschutz e.V. - Myxomyceten
- Taschenbuch Myxomyceten
Kleiner Führer für Exkursionen Publikationen Marion Geib
Myxomyceten - Myxoalbum
- Jahreskalender Myxomyceten
Jährlich erscheint ein Kalender mit einer Auswahl von Makrofotos der Myxomyceten, die von der Autorin gefunden wurden.
Myxoalbum - DGfM e.V.
- Deutsche Gesellschaft für Mykrologie e.V.
DGfM e.V. - Thueringer Arbeitsgemeinschaft für Mykrologie e.V.-ThAM
- Thüringer Arbeitgemeinschaft für Mykrologie e.V.-ThAM
ThamThueringen.de. - Baumportal.de
- Willkommen auf baumportal.de
Auf unseren Seiten finden sie wertvolle Informationen ueber Baeume, Bestimmungshilfen fuer Baeume,
so wie ueber Krankheiten und Pilzen die Baeume schaedigen koennen. Grundlageninformationen ueber Baumgutachten, Baumrecht, Baumpflege und Baumkontrolle sind ebenso verfuegbar, wie die Suche nach einer geeigneten Baumpflegefirma in ihrer Naehe.
https://www.baumportal.de/baumpilze-liste Baumportal.de - Vulkane.net
- Reportagen - Die spannendsten Vulkan-Stories auf vulkane.net
Hier findet ihr die interessantesten Vulkanstories, die sich auf vulkane.net in den letzten 15 Jahren angesammelt haben.
Das Angebot wird gelegentlich ergaenzt, so dass es sich immer wieder lohnt hier vorbei zu schauen.
http://www.vulkane.net/reportagen.html - DGGV.de
- DGGV - Deutsche Gesellschaft- Geologische Vereinigung
DGGV.de - Trias - Verein Thueringen.de
- Willkommen auf den Seiten des Trias Vereins !
http://www.trias-verein.de/index.php - Zittauer Gebirge
- Wandern durch das Zittauer Mittelgebirge mit Achim Mueller
http://www.wander-mueller.de/Zittauer%20Gegirge.html - Kapverden
- Wandern und Bergsteigen auf den Inseln Santiago und Fogo
Februar/Maerz 2014
http://www.wander-mueller.de/Kapverden.html#Fogo - Wander - Mueller
- Herzlich Willkommen auf meiner Homepage!
Home - Alpen - Pyrenaen - Abruzzen - Hoher Atlas - Hymalaya -
Deutsches Mittelgebirge - Inselwandern - El Hierro - Mallorca - Kapverden - Corfu -
http://www.wander-mueller.de/index.html - Wanderparadies El Hierro
- Eine Wanderreise im Winter 2016/2017
http://www.wander-mueller.de/Hierro.html - Herzlich Willkommen auf "kristallin.de" !
- Hier geht es um Gesteine.
http://www.kristallin.de - Geologie: Hoehlen und Felsen in Norddeutschland.
- Digital - Nature
Eine Symbiose aus Natur, Wissenschaft und Kunst.
http://www.digital-nature.de - Ostfalen - Portal
- Willkommen auf der Homepage
OSTFALEN-PORTAL - OSTFALEN-MAGAZIN - FREIZEIT- LEBENSQUALITAET - OSTFALEN-KARTE - KULTURLANDSCHAFT.
Geschaeftsfuehrer. Dr. Thomas Dahms.
http://www.ostfalen-portal.de/ - Karstquellen
- Dies ist eine Liste von Karstquellen in Deutschland.
Sie enthaelt eine Auswahl von Karstquellen in Deutschland.
Wikipedia - Hungerbrunnen
- Landschaften in Deutschland (LfD)
LfD.online - Hallo Liebe Fossilienfreunde!
- Auf diesen Seiten wollen wir Euch unser Hobby vorstellen.
http://www.fossilienzone.at/index.html - Mineralien - Kujath
- Mineralienhandel im Weserbergland.
Edelsteine.Schmuck,Mineralien und Fossilien.
http://www.mineralien-kujath.de/ - Die Fuchshoehlen im noedlichen Deister
- Geologie im Weserbergland und angrenzenden Gebieten
http://www.digital-nature.de - Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft (DBG)
- Die Website der DBG
https://www.dbges.de/de - BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
- Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe ist als Fachbehörde des Bundesministeriums
für Wirtschaft und Energie die zentrale wissenschaftlich-technische Institution zur Beratung.
https://www.bgr.bund.de/DE/Home/homepage_node.html - LBEG Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie
- Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie ist eine nachgeordnete Fachbehörde des Niedersächsischen
Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
https://www.lbeg.niedersachsen.de/startseite/ - Akademie der Geowissenschaften
- "..Herzlich Willkommen bei der Akademie der Geowissenschaften zu Hannover e.V..."
http://www.geoakademie.de - DVGeo
- Dachverband der Geowissenschaften
https://www.dvgeo.org - Umweltministerium
- Unsere Umwelt in Baden-Wuerttemberg
http://www.themenpark-umwelt.baden-wuerttemberg. - Vogtland
- Die Vogtlaendische Schwarmbeben
https://www.youtube.com/watch - Laacher See
- Laacher See
http://www.youtube.com - Postvolcanics phenomena in South Harghita Mountains (Romania)
- Postvolcanics phenomena in South Harghita Mountains
http://www.youtube.com/watch?v=oF9KlAEwiKo - Soos - Franzenbad
- Das Nationalnaturreservat Soos bei Franzensbad im Egerer Becken ist ein Moor mit natürlichen Mofetten und Mineralquellen.
http://www.youtube.com - Die Dunsthoehle in Bad Pyrmont
- Die Dunsthoehle liegt auf dem Gelaende eines ehemaligen Buntsandsteinbruch.
http://www.youtube.com - APH
- "..Arbeitskreis Palaeontologie Hannover.."
http://www.ap-h.de - UNTERWELT
- Mag. Dr. phil. Heinrich Kusch und Ingrid Kusch
Archaeogische Forschung - Asienforschung - Erdstallforschung
https://www.unterwelt-kusch.com/ - Erdstallforschung
- ".. Erdstaelle / Schrazelloecher und verwandte unterirdische Bauwerke.."
http://www.lochstein.de/erdstall.htm - Erdstall / Wikipedia.
- "..Als Erdstall wird im nordoestlichen Alpenvorland ein im fruehen Mittelalter
von Menschenhand geschaffenes unterirdisches (nicht ausgemauertes)
Gangsystem bezeichnet.."
http://de.wikipedia.org/wiki/Erdstall - Erlebniswelt Steinzeichen Steinbergen
- "Erlebniswelt Steinzeichen Steinbergen", der kulturelle Freizeitpark mit den Themen
"Faszination Stein" und "Wunder des Lebens", in Rinteln-Steinbergen direkt an der A2 gelegen.
Entstanden im Jahre 2000 aus dem EXPO-Projekt Steinzeichen dreht sich (fast) alles um Steine und die
Entstehung des Lebens. Ein lohnender Ausflug fuer Alt und Jung in einen Freizeitpark, in dem man auch
selbst Hand anlegen kann, u. a. in Steinbildhauer-Workshops und in Workshops rund um Steine und
Fossilien.
http://www.steinzeichen.de - Larissa Piepo Restaurierung
- Konservierung - Restaurierung
https://www.piepo-restaurierung.de/ueber-uns/ - Birnbach_Restaurierung
- Konservierung - Restaurierung
https://www.birnbach-restaurierung.de/ - Boeke-Fritz-Restaurierung
- Konservierung - Restaurierung
https://www.boeke_fritz.de/kontakt/ - Christian Prenzler
- Steintechniker, Bildhauermeister
Der Steinmetzberuf ist einer der aeltesten handwerklichen Berufe.
Im Laufe der Zeit sind einige Bildhauerarbeiten aus Marmor, Kalkstein oder Sandstein in der Firma entstanden.
https://prenzlerstein.de/handwerk.html - Frank Eger
- Dipl. Steinrestaurator
fuer Steinojekte
http://www.eger-steinrestaurator.de/index.html - Olaf Pung
- Dipl. Steinrestaurator
fuer Steinojekte
https://olaf-pung.de/index.php - Bruno Piek
- Dipl. Steinrestaurator
fuer Steinojekte
https://piek.de/leistungen/ - Robert Wennemer
- MA-Dipl. Steinrestaurator
fuer Steinojekte
https://wennemer.com/ueber-uns/ - Christian Prenzler
- Steintechniker, Bildhauermeister
Der Steinmetzberuf ist einer der aeltesten handwerklichen Berufe.
Im Laufe der Zeit sind einige Bildhauerarbeiten aus Marmor, Kalkstein oder Sandstein in der Firma entstanden.
https://prenzlerstein.de/handwerk.html - Max Blanck Institut Leipzig
- Das Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie erforscht die Geschichte der Menschheit mittels vergleichender Analysen von Genen,
Kulturen, kognitiven Fähigkeiten, Sprachen und sozialen Systemen vergangener und gegenwärtiger menschlicher Populationen sowie Gruppen dem Menschen nahe verwandter Primaten.
https://www.mpg.de/filme/neandertaler-in-uns?research_topics=all - Geopark - Informationszentrum
- Die klassischen Quadratmeilen der Geologie -
Geopark Harz . Braunschweiger Land . Ostfalen - Mitten in Deutschland
http://www.geopark-braunschweiger-land.de - Regionalverband Harz e. V.
- Natur erleben .... an den Harzer Schmalspurbahnen.
Naturpark - Hochharz - Natur erhalten und schützen.
http://www.harzregion.de - Gipskarst
- "... Karstwanderweg im Suedharz
Von Foerste im Westen bis Poelsfeld im Osten reihen sich am suedlichen Harzrand auf 100 Kilometer perlschnurartig Erscheinungen aneinander, die auf die Gesteins aufloesende Wirkung des Wassers zurueckgehen ..."
http://www.karstwanderweg.de - Ausruestung Hoehlenforschung
- Die Speleothek - der Hoehlenforscherladen von Fritzi und Joerg -
ein Erlebnis fuer sich .... in Muenchen.
http://www.speleotek.de/ - Petzel
- Petzel: Einer der wenigen Hersteller für Höhlenforschungsausrüstung
http://www.petzl.com - Speleo Concepts
- Ausruestung fuer Hoehle, Klettern, Hardware Seilklemmen, Abseilgeraete, Leitern, Klettersteigsets, Karabiner,
Seilrollen, Eisklettertechnik.usw. ect.ect..
http://www.speleo-concepts.com/ - ARGE Blautopf
- Der Blautopf ist eine der groessten Karstquellen im Sueden Deutschland.
Die maximal gemessene Schaettung betraegt 32.000 Liter/s. Der Quelltopf ist ca 22m tief.
http://www.blautopf.org/ - Blautopf
- Die mutigen Hoehlentaucher von der schwaebischen Alb.
https://www.youtube.com/watch?v=oijDSblA1oY - Geheimnisse der Schwaebischen Alb
- Auf der Suche nach einem verschwundenen Fluss.
Film - Zur Geologie des Laacher Sees
- Der Laacher See liegt in der Vulkaneifel, westlich der kleinen, am Rhein gelegenen,
Stadt Andernach.
Beim Laacher See handelt es sich um ein vulkanisches Maar, also um eine mit Wasser voll gelaufene Caldera.
am Ufer die Benediktinerabtei Maria Laach.
http://www.jkrieger.de/stones/laachersee.html - Mineralienatlas - Fossilienatlas
- Mineralienatlas - Fossilienaltlas
http://www.mineralienatlas.de - Naturwissenschaftlicher Verein Hamburg
- "..Herzlich willkommen beim Naturwissenschaftlicher Verein Hamburg - Foerderer
der HGN e.V..."
http://www.naturwissenschaftlicher-verein.de - VHS - Guetersloh
- "... Archaeologie - Geologie - Technik - Naturwissenschaften - Geobotanik - Astronomie -
Oekologie - Wissenschaftsgeschichte - Umwelt..."
http://www.numa-gt.de/ - Wolfach / Schwarzwald
- "Herzlich willkommen zum Festival der Kristalle. am 5.- 6 August
Iberische Kostbarkeiten..."
http://www.festival- der - kristalle.de - Tor zur Unterwelt Hoehlen
- Steiermark - Lochsteine - Erdstaelle - Erdstallforschung
https://www.youtube.com/watch?v=LvAxqoss0CU - Speleologie
- Die Webseite beschaeftigt sich mit Hoehlen, Hoehlenforschung und Karst sowie
verwandten Themengebieten.
Kurz: Hier geht es um die Wissenschaft namens Spelaeologie (auch: Speleologie),
wie der Fachbegriff fuer Hoehlenkunde lautet.
http://www.speleologie.de - Der Suentel
- "...Im Suentel sind u.a. auf der Teufelskanzel, bei der Schillathoehle und am Langenfelder
Wasserfall Schaetze versteckt.
Mehr Informationen gibt es unter ..."
http://www.suentel.com/ - Urweltmuseum - Aalen
- Die Webseite beschaeftigt sich mit Palaeontologie sowie verwandten Themengebieten.
http://www.urweltmuseum-aalen.de - VfMG
- Vereinigung der Freunde der Mineralogie und Geologie (VFMG) e.V.
http://www.vfmg.de - Vulkane - Weltweit - Aktuell
- ...Die Aktivitaet am Merapi auf Java haelt an. Pyroklastische ....
http://www.vulkane.net/ - Die Vulkaneifel
- Als der eigentliche Ausbruch beginnt, bricht Panik aus, viele Menschen sterben in zusammenbrechenden Häusern.
Unter dem Kratersee frisst sich Magma zur Oberflaeche durch.
https://www.youtube.com/watch?v=d-DdqeEX-IE - Der Hegau
- Der Hegau gehoert zu den Naturraeumen in Suedwestdeutschland, die besonders stark vom miozaenen Vulkanismus gepraegt wurden.
https://www.youtube.com/watch?v=G308hY0HmmI - Der Schwaebische Vulkanismus
- An den Beispielen von Limburg, Randecker Maar und Schopflocher Moor werden Entstehung und Relikte des Schwaebischen
Vulkans aufgezeigt,der im Miozaen aktiv war und bis heute die Geomorphologie der Schwaebischen Alb mitpraegt.
https://www.youtube.com/watch?v=GkPE2pxTBRk - Lichtstimmungen
- Was haben visuelle Deep-Sky Beobachtung, Reisen und Bergsteigen gemeinsam?
Neben dem Bedürfnis "über den Zaun schauen zu wollen" sind es für mich auch die faszinierenden Lichtstimmungen.
Und damit sind wir beim Thema dieser Webseite. Viel Spaß damit.
http://www.licht-stimmungen.de/03_sub_pages_travel/main_travel.htm - Der Hohe Hagen Dransfeld
- In der Naehe der Universitaesstadt Goettingen liegt Deutschlands noerdlichstes Basaltvorkommen.
Der Abbau am Hohen Hagen wurde schon vor 40 Jahren eingestellt, aber seit 2004 faehrt ein Geologielehrpfad durch den Steinbruch.
Dort wird erklaert, wie sich die Basaltvorkommen im Miozaen herausbildeten und wie dieser Vulkanismus mit dem Leinegraben verbunden ist.
https://www.youtube.com/watch?v=Yo37G7NHtmc - Schatzsucher
- Grubenfeldbegrenzungssteine
L O C H S T E I N E des Harzes
http://schatzsucher.de/index.php?option=content&task=view&id=128 - Vulkanismus
- "...Jeder Vulkan ist ein komplexes Gebilde, denn bevor es zu einem Vulkanausbruch kommt,
muß sich erst Magma bilden und zur Erdoberflaeche aufsteigen. Wichtige Komponenten eines Vulkans
sind daher die Aufschmelzregion und der Aufstiegsweg......"
http://www.vulkanismus.de/
Bergbaulehrpfad
- Annaberg Buchholz
- Entdecken Sie den Bergbaulehrpfad mit seinen vier
Rundwanderwegen. Sie können den Spuren, die der Bergbau über
Jahrhunderte hinterliessen.
https://www.annaberg-buchholz.de/de/bergbaulehrpfade.php - Dippoldiswalde
- Bergbaulehrpfad Dippoldiswalde
https://www.miberz.de/de/ueber-uns/ - Eibenstock
- Der Eibenstocker Bergbau- und Seifenlehrpfad ist ein Bergbaulehrpfad.
Er befindet sich am Gerstenberg unweit der Talsperre Eibenstock auf dem Gebiet von Eibenstock im sächsischen Erzgebirge.
https://de.wikipedia.org/wiki/Eibenstocker_Bergbaulehrpfad - Schneeberg
- Die Tour startet am Technischen Museum "Siebenschlehener
Pochwerk". Entlang des Bergbaulehrpfades kommen Sie an imposanten
Halden,
Schächten und am Strandbad Filzteich vorbei. Unterwegs geniessen Sie die Panoramaaussicht auf die Bergstadt Schneeberg.
http://www.neustaedtel.de/html/bergbaulehrpfad.html - Lautenthal
- Der vom Bergwerks- und Geschichtsverein der Bergstadt Lautenthal von 1976 e.V. angelegte
Bergbau-Lehrpfad befindet sich am Kranichsberg
http://www.bgv-lautenthal.de/html/bergbaulehrpfad.html - Wettelrode
- Der Bergbaulehrpfad Wettelrode wurde 1993 eröffneter Bergbaulehrpfad zum Kupferschieferbergbau im Mansfelder Land.
Das Wegesymbol ist ein weißes Quadrat mit einem grünen Punkt. Teilweise verläuft der Lehrpfad parallel zum Karstwanderweg.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bergbaulehrpfad_Wettelrode - Elbingeroeder
- Bergbaulehrpfad Elbingeroeder
https://de.wikipedia.org/wiki/Elbinger%C3%B6der_Bergbaulehrpfad - Besucherbergwerk Werra
- Zinn- und Uranbergwwerk am Rudolfstein bei Weißenstadt Fichtelgebirge in Oberfranken.
https://www.fichtelgebirge-oberfranken.de/uranbergwerk/
Bergwerke
- Silberbergwerk Freiberg
- "Glück auf" ist der traditionelle Gruß der Bergleute.
Altbergbau - Untertage - Fotografie
https://www.silberbergwerk-freiberg.de/ - Der Märchenstollen
- Bergbaugebiet in Thüringen.
Stollen der Versinterungen
http://www.altbergbau-untertage - Das Schneeberger Revier
- Das Bergbaurevier von Schneeberg
http://www.altbergbau-untertage-u-verlagerungen - Glück Auf!
- "Glück auf" ist der traditionelle Gruß der Bergleute.
Altbergbau - Untertage - Fotografie
https//www.reviersteiger.com/ - Rabensteiner Stollen.
- Seit 1981 wird es als Besucherbergwerk genutzt.
https//www.rabensteiner-stollen.de/ - Röhrigschacht
- "Entdecken und Erleben Sie die Faszination der Welt unter Tage
Der Röhrigschacht befindet sich inmitten der historischen Bergbaulandschaft des südöstlichen Harzvorlandes.
Markantes Wahrzeichen ist eines der ältesten noch in Betrieb befindlichen stählernen Schachtfördergerüste Europas.
https://roehrigschacht.de/ - Arbeitsgemeinschaft Schroederstollen
- Wir begruessen Sie auf der Homepage der Arbeitsgemeinschaft Schroederstollen.
Bergbau im Hoehenzug von Salzgitter
http://www.schroederstollen.de/ - Netzwerk Altbergbau West
- Wir begruessen Sie auf der Website des Netzwerk Altberbau West
BGVR e.V. Altberbau West
http://www.altbergbau-west.de/ - Deutsches Bergbaumuseum - Bochum.( DBM )
- Der Reichtum der Welt
http://www.bergbaumuseum.de/index.php?page=1 - Bergbau in Bad Grund
- Glueck Auf! Herzlich Willkommen auf Schacht Knesebeck
http://www.knesebeckschacht.de/ - Selenit - Riesenkristalle
- La Mina de Naica se encuentra en una región semidesértica del norte de México
http://www.youtube.com/watch?v=HeiMfLmJtzk - Frischglueck Nueenbuerg
- Koeniglich wuerttembergisches Eisenerzbergwerk.
Ihr Besuch bei uns ist ein einzigartiges Erlebnis, das Sie nicht vergessen werden.
Wir moechten Sie schon jetzt zu einer kleinen "virtuellen" Befahrung durch unser Eisenerzbergwerk einladen.
https://frischglueck.de/ - Silberbergwerk Neubulach
- Im Mittelalter war Neubulach die foehrende Bergbaustadt im Noerdlichen Schwarzwald und Sitz des Berg-amtes/Bergvogtei.
Gewonnen wurden hauptsaechlich Silber- und Kupfererze.
Heute wird das Besucherbergwerk Hella-Glueck-Stollen von unserem 1996 gegruendeten Bergwerksverein betrieben.
http://www.bergwerk-neubulach.de/swr-video/ - Carolinengrube Neu.
- "...Die alte Silbergrube liegt in einem ruhigen, idyllischen Schwarzwaldtal..."
In kleinen Gruppen befahren Sie eindrucksvolle Stollen und Schächte..."
http://www.carolinengrube.de/ - Erzbergwerk Himmlisch Heer in Dornstetten- Hallwangen
- Historisches Silber-, Kupfer- und Schwerspatbergwerk im noerdlichen Schwarzwald.
https://www.bergwerk-hallwangen.de/ - Grube Wenzel in Oberwolfach
- Die Bluetezeit des Silberbergwerks lag in der zweiten Haelfte des 18. Jahrhunderts. 1830 wurde der Bergbau hier eingestellt.
https://www.schwarzwald-geniessen.de/de/bergbau-bergwerke/Grube+Wenzel - Grube Segen Gottes in Haslach
- Die ehemalige Silbergrube Segen Gottes liegt in Haslach- Schnellingen im Kinzigtal im mittleren Schwarzwald.
https://www.schwarzwald-geniessen.de/de/bergbau-bergwerke/Besucherbergwerk+Segen+Gottes+in+Haslach - Silberbergwerk Suggental bei Waldkirch
- Das Suggental hat der Mensch jahrhundertelang ueber und unter der Erde mitgestaltet.
https://www.schwarzwald-geniessen.de/de/bergbau-bergwerke/Grube+Wenzel - Museumsbergwerk Schauinsland bei Freiburg
- Erleben Sie hautnah 800 Jahre Bergbaugeschichte im groessten Silberbergwerk Sueddeutschlands.
https://www.schwarzwald-geniessen.de/de/bergbau-bergwerke/Museums-Bergwerk+Schauinsland - Finstergrund in Wieden
- Das Besucherbergwerk Finstergrund ist ein Bergwerk, dessen Geschichte bis ins 13. Jahrhundert zurueckreicht.
https://www.schwarzwald-geniessen.de/de/bergbau-bergwerke/Besucherbergwerk+Finstergrund - Bergwerk Teufelsgrund in Muenstertal
- Erleben Sie ueber 1000 Jahre Bergbaugeschichte in einer geheimnisvollen Welt unter Tage
https://www.schwarzwald-geniessen.de/de/bergbau-bergwerke/Besucherbergwerk+Teufelsgrund - Hoffnungsstollen Todtmoos
- In Todtmoos im Suedschwarzwald, 30 km noerdlich von Waldshut- Tiengen
Ehemaliger Abbau von Magnetkies und Nickelerz.
https://www.schwarzwald-geniessen.de/de/bergbau-bergwerke/Bergwerk+Hoffnungsstollen+Todtmoos - Klosterstollen in Barsinghausen
- Klosterstollen in Barsinghausen / Deister (Steinkohle)
http://www.Besucherbergwerk-klosterstollen.de - Roteisenerzbergwerk bei Kleinenbremen
- Erzbergwerk bei Kleinenbremen (Eisenerz)
http://www.bergwerk-kleinenbremen.de - Weltkulturerbe Rammelsberg bei Goslar
- Weltkulturerbe Rammelsberg bei Goslar
http://www.rammelsberg.de - Schaubergwerk Buehenberg bei Elbingerode
- Schaubergwerk Buechenberg bei Elbingerode
http://www.schaubergwerk-buechenberg.de
© 2008-2022 SBH